Tierkommunikation

„Sprechen tun wir alle mit ihnen. Nur mit dem Zuhören haben wir manchmal Schwierigkeiten.“

Was ist Tierkommunikation?

Als Tierkommunikation wird der Austausch zwischen Mensch und Tier über die telepathische Sprache bezeichnet. Telepathie ist die schon immer dagewesene Sprache, über die jedes Lebewesen auf dieser Erde kommuniziert – auch wir. Sie basiert auf den Hellsinnen und funktioniert über die Übermittlung von Gefühlen, Bildern und Eindrücke. Bei uns Menschen ist einfach noch die Wortsprache dazugekommen, wodurch unsere Hellsinne nicht mehr so stark benötigt werden und deswegen abstumpfen.
Tierkommunikation kann somit jeder. Es ist keine Gabe, vielmehr eine Frage der Intuition, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.

Für wen ist Tierkommunikation geeignet?

Tierkommunikation eignet sich um:

  • Klarheit für den Menschen zu schaffen
  • Bedürfnisse, Wünsche und Ängste zu erkennen
  • Ursachen von auffälligem oder unerwünschtem Verhalten aufzudecken und aufzulösen
  • Missverständnisse zu klären
  • Stress, Trauer oder Unsicherheit zu lindern
  • Bei Veränderungen zu Begleiten (z.B. bei Umzug, Familienzuwachs oder neuem Gefährten)
  • Vertrauen zwischen Tier und Mensch zu stärken
  • Spannungen zwischen mehreren Tieren im Haushalt aufzudecken und auszugleichen
  • Ursachen für Eifersucht oder Rückzug zu erkennen und aufzulösen
  • Tiere besser auf Routinen einzustellen (Fütterung, Spaziergänge, alleine zuhause bleiben, Training)
  • Kooperationsbereitschaft zu fördern (Beim Tierarzt, Pflegebehandlungen, etc.)
  • Traumatische Erlebnisse aus der Vergangenheit zu erkennen und zu verarbeiten (Tierheim, schlechte Haltung, etc.)
  • Hinweise über Unwohlsein, Krankheit oder Schmerzen zu erhalten
  • Zu erfahren, was dem Tier guttut und was nicht
  • Abschieds- und Sterbebegleitung

Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte. Wenn dein Anliegen hier nicht aufgelistet ist, dann frage mich gerne an – wir schauen zusammen, wie wir dein Tier am Besten unterstützen können.

Rahmenbedingungen und Ablauf

Ich biete folgende Rahmenbedingungen der Tierkommunikation an:

Telefonische Tierkommunikation
– Die Kommunikation mit deinem Tier findet am Telefon statt. Du rufst mich zum abgemachten Zeitpunkt an, woraufhin ich mich telepathisch mit deinem Tier verbinde.
– Bereite gerne deine Fragen an dein Tier auf einem Notizpapier vor, worauf du dir gleich auch die Antworten notieren kannst – sofern du das möchtest. Oft ergeben sich aber auch spontan die Fragen.
– Du darfst nun deine Fragen direkt deinem Tier stellen. Ich werde sein Sprachrohr sein und dir seine Antworten weiterleiten.
– Am Ende löse ich die Verbindung zu deinem Tier wieder und wir haben Zeit zum besprechen, wenn du das möchtest. Auch können wir zusammen überlegen, ob eine ergänzende Energiebehandlung sinnvoll ist.

Schriftliche Tierkommunikation
– Die Kommunikation mit deinem Tier findet durch mich zum vereinbarten Termin statt. Du bist dabei nicht direkt involviert.
– Du schickst mir im Vorfeld deine Fragen an dein Tier per Mail oder WhatsApp.
– Zum vereinbarten Zeitpunkt werde ich mich mit deinem Tier verbinden und ihm deine vorbereiteten Fragen stellen. Ich werde seine Antworten detailliert und genau, ohne meine Eigeninterpretation notieren.
– Wenn alle deine Fragen und auch alle die von deinem Tier beantwortet sind, löse ich die Verbindung wieder.
– Du bekommst von mir ein PDF-Dokument mit dem gesamten Gesprächsverlauf zugeschickt.
– Wenn du möchtest, können wir dieses Gespräch auch gerne nach besprechen.

Was benötige ich zur Kontaktaufnahme mit deinem Tier?

Damit ich mich mit deinem Tier verbinden kann bitte ich dich, mir nach der Terminvereinbarung folgende Informationen zukommen zu lassen, damit ich mich kurz vor unserem Termin bereits auf dein Tier einstimmen und eine Verbindung aufbauen kann.

  1. Ein aktuelles Foto deines Tieres
  2. Der Name deines Tieres
  3. Das ungefähre Alter deines Tieres

Gegebenenfalls bitte ich dich, mir einen Anamnese-Fragebogen ausgefüllt zukommen zu lassen. Das erleichtert es mir, den Überblick der Situation zu behalten.

*Bitte beachte, dass die Tierkommunikation keine tierärztliche Abklärung und kein Training bzw. Erziehung ersetzt.